Silvester-Angst beim Hund – so hilfst du deinem Vierbeiner

Silvester Angst beim Hund

Steht Weihnachten vor der Tür, ist Silvester nicht mehr weit. Und damit beginnt für viele Hunde und Hundehalter eine sehr unangenehme Zeit mit Lärm, Knallern und Raketen. Die Hundeforen füllen sich wieder mit Posts wie „Hilfe, Silvester-Angst beim Hund“, „Was tun? Mein Hund hat panische Angst vor Knallern und Raketen“, „Wo wird Silvester nicht geknallt?“ oder „Beruhigungsmittel für Hunde zu Silvester“. In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du … weiterlesen

Hunderampe für Hunde mit Arthrose, Spondylose, HD, ED und anderen Erkrankungen

Hunderampe für Hunde mit Arthrose, Spondylose, HD, ED und anderen Erkrankungen

Die Hunderampe habe ich hier schon mehrmals als einen nützlichen Helfer für Arthrose-Hunde erwähnt. Aber auch für Hunde, die an andere Erkrankungen wir ED, HD oder Spondylose leiden oder einfach etwas alt und wackeliger sind, sind Hunderampen ein perfekter Helfer. Sie wird vor allem deshalb genutzt, um unnötig starke Belastungen auf die arthrosegeplagten Gelenke deines Hundes zu vermeiden. Nun möchte ich dir hier ein paar Hunderampen vorstellen und dir zeigen, … weiterlesen

7 gute Wärmedecken für Hunde – so wärmst du deinen Hund (inkl. Heizdecken für Hunde)

Heizdecken und Heizmatten für Hunde

Es gibt viele Gründe, warum auch ein Hund manchmal mehr Wärme benötigt als er selbst „produzieren“ kann. Manchen Hunden ist aufgrund ihrer Fellstruktur im Herbst und Winter einfach wesentlich kühler. Auch meiner Hündin geht das so. Sie hat nur sehr kurzes Fell und kaum eine richtige Unterwolle. Wärmedecken für Hunde gehören deshalb zu unserer Grundausstattung im Winter. Ein wesentlicher Grund, warum sie im Winter bei Minusgraden eben auch einen Hundemantel … weiterlesen

Bücher über kranke und alte Hunde

Hundebücher alte und kranke Hunde

Besonders wenn man erstmals einen alten oder älteren Hundefreund hat, kommen viele Fragen zu Gesundheit, Beschäftigung und der „richtigen“ Ernährung auf. Wie passe ich das Futter am besten auf die Bedürfnisse meines älteren Hundes an? Wie beschäftige ich meinen alten Hund altersgerecht, ohne ihn zu überfordern oder zu unterfordern? Was kann ich tun, damit mein Hund trotz des Alters gesund und vital bleibt? Woran erkenne ich mögliche Erkrankungen und wie … weiterlesen

Kühlhalsbänder für Hunde – Kühlung für unterwegs

Kuehlhalsband-Hund-Aqua-Coolkeeper-4

Im Frühling, Sommer und Herbst an sehr warmen Tagen, beim Sport oder auf Reisen.  Kühlhalsbänder sollen Hunden dabei helfen, die Körpertemperatur besser zu regulieren. An besonders heißen Tagen können Kühlhalsbänder auch vor Überhitzung deines Hundes schützen. Das Halbsband legt sich angenehm an die Halsschlagader deines Hundes, wodurch eine angenehme Kühle in den Hundekröper transportiert werden kann. Wie genau diese Kühlhalsbänder für Hunde funktionieren, welche Halsbänder ich selbst schon mit meinen … weiterlesen

Mein Hund hat Probleme beim Aufstehen – kann das ein Zeichen für Arthrose sein?

Orthopädisches Hundebett

Hast du schon ein paar Mal bemerkt, dass dein Hund nach einer Ruhephase nur schwer wieder hoch kommt? Dein Hund hat Probleme beim Aufstehen bzw. das Aufstehen dauert länger als sonst. Es wirkt schwerfälliger. Dein Hund scheint nicht so fit wie sonst. Vielleicht humpelt oder hinkt er auch ein paar Schritte nach dem Aufstehen. Ja, möglicherweise leidet dein Hund bereits unter Arthrose. Wie sich Arthrose beim Hund äußert und was … weiterlesen

Anpassungen und Hilfen im Alltag für Arthrose-Hunde

Über uns sunny

In diesem Artikel habe ich einige Tipps zusammengestellt, wie man Arthrose beim Hund vorbeugen kann. Das Alles hilft nicht mehr viel, wenn die Diagnose Arthrose bereits steht. Dann geht es darum, mit welchen Anpassungen und Hilfsmitteln du den Alltag deines Hundes einfacher und leichter gestalten kannst. Was du tun kannst, möchte ich dir hier zeigen. Für einen besseren Überblick habe ich die folgenden Tipps und Hilfsmittel in die Bereiche Zuhause, … weiterlesen

Bücher zur Arthrose beim Hund

Buch_Hund_Arthrose

Als ich das erste Mal davon hörte, dass meine Hündin unter Spondylose, Arthritis und daraus resultierender Arthrose leidet, wusste ich nicht viel damit anzufangen. Unser Tierarzt klärte uns durchaus auf. Dennoch fielen mir hinterher immer wieder Fragen ein. So begann ich damit, mich intensiver mit den Erkrankungen meiner Hündin zu befassen und mir ein umfassendes Bild dieser Erkrankungen zu machen. Dazu stöberte ich nicht nur durch diverse Hundeforen und Hundeblogs, … weiterlesen

5 Tipps wie dein alter Hund besser mit Hitze klar kommt

Sunny am See

Okay, dieser Sommer 2017 ist ziemlich durchwachsen und nass. Dennoch gab es schon ziemlich heiße und schwüle Tage und mit Sicherheit stehen uns einige davon auch noch bevor. Und während wir schwitzen, uns leichtere und kürzere Kleidung anziehen können oder uns den Tischventilator vor das Gesicht halten, tun sich unsere alten Hunde mit der Abkühlung manchmal etwas schwer. Hier zeige ich dir, was bei meiner alten Hündin an heißen Tagen … weiterlesen

Muss man einen Hund mit Arthrose einschläfern?

Hund-Arthrose-Einschläfern

Bekommt dein Hund die Diagnose Arthrose, vielleicht sogar als sekundäre Erkrankung in Verbindung mit einer Grunderkrankung, ist das für viele Hundehalter erst einmal ein Schock. Erst nach und nach, mit Recherchen und Gesprächen mit dem Tierarzt wird einem das Krankheitsbild und dessen Auswirkungen bewusster. Die gute Nachricht: dein Hund muss nicht eingeschläfert werden, weil er Arthrose hat. Er kann auch mit dieser Erkrankung ziemlich alt werden. Arthrose ist keine tödliche Krankheit! … weiterlesen