Pfotenschutz für Hunde – 6 Varianten bei Verletzungen & Co.

pfotenschutz hund

Klar, besonders Welpen lieben es an Schuhen zu knabbern. Aber aus welchem Grund sollten Hunde einen Pfotenschutz in Form von Schuhen oder Socken tragen? Weil es eben viele Situationen gibt, in denen die Pfoten der Vierbeiner besonderen Schutz benötigen. Das kann für alte und kranke Hunde ebenso zutreffen, wie für aktive und junge Hunde. Hier zeige ich dir, welcher Pfotenschutz sich für welchen Hund und welche Situationen eignet. Pfotenschutz für … weiterlesen

7 beliebte Anti-Rutsch-Socken für den Hund

anti rutsch socken für den hund

Rutscht dein Hund auf Fliesen, Laminat oder Parkett häufig aus oder bekommt er gewisse Kurven nicht mehr, ohne ins Rutschen zu kommen oder unsicher auf den Beinen zu sein, können sogenannte Anti-Rutsch-Socken für den Hund Abhilfe leisten. Auf Untergründen auszurutschen kann allerdings nicht nur für alte Hunde, sondern auch für Junghunde und Hunde mittleren Alters ein Problem sein, das nicht zuletzt auch zu weiteren Verletzungen führen kann.
Hier zeige ich dir, welche Anti-Rutsch-Socken gern von anderen Hundehaltern gekauft werden und worauf du bei der Auswahl der passenden Socken achten und Wert legen solltest. Los geht´s.

Hundeschuhe bei Verletzungen und für den Winter

Hundeschuhe

Hundeschuhe haben für Hunde eine schützende und stabilisierende Funktion und werden aus den unterschiedlichsten Gründen genutzt. Einige dieser Hundeschuhe möchte ich dir hier vorstellen, denn es nicht ganz einfach, den richtigen Hundeschuh für den richtige Zweck zu finden. Einerseits gibt es Hundeschuhe, die aufgrund von Verletzungen oder Operationen des Hundes an seiner Pfote verwendet werden können, sodass auch ein Hund mit einer Wunde an der Pfote in der Lage ist, … weiterlesen

Temperatur beim Hund messen und im Notfall richtig handeln

Temperatur beim Hund

In diesem Artikel erfährst Du, was Du über die Körpertemperatur Deines Hundes wissen solltest. Ich zeige dir, wie man die Körpertemperatur des Hundes misst. Du erfährst außerdem,  ab wann man beim Hund von Fieber oder Unterkühlung spricht und was du dann tun kannst. Körpertemperatur beim Hund – Normalwerte Wichtig ist, dass du die Körperwerte deines Hundes im gesunden Zustand kennst. Warum? Damit du zwischen Abweichungen und den Normalwerten besser unterscheiden … weiterlesen

Bewährte Hausmittel gegen Durchfall beim Hund

Durchfall Hund Hausmittel

Durchfall – das ist tatsächlich schnell mal passiert. Ebenso schnell braucht man dann auch mal ein Hausmittel gegen Durchfall beim Hund. Manchen Vierbeinern genügt schon etwas Stress und Aufregung und schon spielen Magen und Darm verrückt. Andere Hunde reagieren sensibel auf bestimmte Futterbestandteile. Wiederum andere vertragen Medikamente nicht, haben Allergien oder sind befallen von Bakterien, Pilzen oder Viren. Die Ursachen für Durchfall bei Hunden sind mindestens so unterschiedlich wie bei … weiterlesen

Pfotenpflege im Winter – Hundepfoten richtig schützen

Pfotenpflege Hund Winter

Es wird nur noch ein paar Wochen dauern. Dann stehen uns wieder Frost, Schnee, Splitt und Streusalz bevor. Im Grunde kein Problem, wäre da nicht die Tatsache, dass unsere Hunde diese Wintermitbringsel mit ihren blanken Pfoten bewältigen müssten. Damit die Pfoten deines Hundes gesund und geschmeidig durch den Winter kommen, zeige ich dir hier wie unsere Pfotenpflege im Winter aussieht. Darum ist die Pfotenpflege im Winter besonders wichtig Welche Probleme … weiterlesen

Gesundes Fell beim alten Hund – diese 7 Tipps solltest du kennen

Alter Hund Fell

Als Hundefreund weiß man eigentlich: hat der Hund gesunde Haut und ein glänzendes Fell, ist das immer ein Zeichen von Gesundheit. Und was wünschen wir uns mehr für unsere alten Hunde als Gesundheit? Die Realität sieht oft leider anders aus. So manch alter Hund verliert übermäßig viel Fell – manche verlieren es sogar büschelweise. Bei anderen alten Hunden wird das Fell stumpf ,rauh, brüchig oder es beginnt zu stinken. Oder … weiterlesen

Fellwechsel beim Hund – haarige Zeiten gesund meistern

Fellwechsel Hund

Der Fellwechsel beim Hund ist ein wichtiger Zyklus. Was wir Menschen mit Kleidung tun, um uns auf die wärmere oder kältere Jahreszeit einzustellen, organisieren Hunde mit ihrem Fell. Für den Sommer wirft der Hund das Winterfell ab und ein meist leichteres und nicht so dichtes „Sommerfell“ wächst. Zum Winter hin ist es andersherum. Das eher dünne Sommerfell wird durch ein dichtes und wärmendes Winterfell vom Hundekörper ersetzt. Fellwechsel beim Hund … weiterlesen

Zecken entfernen beim Hund – so geht es wirklich einfach

Zecken Entfernen Hund

Gestern erst als wir vom morgendlichen Spaziergang nach Hause kehrten, krabbelte mal wieder eine Zecke auf Pans Kopf herum. Noch krabbelte sie und ich konnte sie mit einem Schnipp einfach vom Fell entfernen. Nun kommt es aber trotz Zeckenschutz ab und an vor, dass sich eine Zecke an ihm festbeißt und sich vollsaugt. Früher hatte ich oft das Problem, dass ich die Zecke entweder nicht richtig heraus bekommen habe, der … weiterlesen

Traumeel für Hunde mit Schmerzen, Verletzungen und Entzündungen

Traumeel Hund

Traumeel für Hunde ist ein hilfreiches homöopathisches Mittel, das Hunden bei akuten Schmerzen helfen kann, die bspw. aufgrund von Arthrose, Spondylose, ED, HD, Prellungen, Entzündungen oder anderen Erkrankungen und Verletzungen Schmerzen haben. Ich möchte dir hier zeigen, woraus Traumeel besteht, in welchen Formen es Traumeel gibt, wie du Traumeel für deinen Hund richtig dosierst, wie es wirkt und wie es auch gegen die Schmerzen bei deinem Hund helfen kann. Fragen … weiterlesen