Silvester-Angst beim Hund – so hilfst du deinem Vierbeiner

Silvester Angst beim Hund

Steht Weihnachten vor der Tür, ist Silvester nicht mehr weit. Und damit beginnt für viele Hunde und Hundehalter eine sehr unangenehme Zeit mit Lärm, Knallern und Raketen. Die Hundeforen füllen sich wieder mit Posts wie „Hilfe, Silvester-Angst beim Hund“, „Was tun? Mein Hund hat panische Angst vor Knallern und Raketen“, „Wo wird Silvester nicht geknallt?“ oder „Beruhigungsmittel für Hunde zu Silvester“. In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du … weiterlesen

Bücher über kranke und alte Hunde

Hundebücher alte und kranke Hunde

Besonders wenn man erstmals einen alten oder älteren Hundefreund hat, kommen viele Fragen zu Gesundheit, Beschäftigung und der „richtigen“ Ernährung auf. Wie passe ich das Futter am besten auf die Bedürfnisse meines älteren Hundes an? Wie beschäftige ich meinen alten Hund altersgerecht, ohne ihn zu überfordern oder zu unterfordern? Was kann ich tun, damit mein Hund trotz des Alters gesund und vital bleibt? Woran erkenne ich mögliche Erkrankungen und wie … weiterlesen

Anpassungen und Hilfen im Alltag für Arthrose-Hunde

Über uns sunny

In diesem Artikel habe ich einige Tipps zusammengestellt, wie man Arthrose beim Hund vorbeugen kann. Das Alles hilft nicht mehr viel, wenn die Diagnose Arthrose bereits steht. Dann geht es darum, mit welchen Anpassungen und Hilfsmitteln du den Alltag deines Hundes einfacher und leichter gestalten kannst. Was du tun kannst, möchte ich dir hier zeigen. Für einen besseren Überblick habe ich die folgenden Tipps und Hilfsmittel in die Bereiche Zuhause, … weiterlesen

Bücher zur Arthrose beim Hund

Buch_Hund_Arthrose

Als ich das erste Mal davon hörte, dass meine Hündin unter Spondylose, Arthritis und daraus resultierender Arthrose leidet, wusste ich nicht viel damit anzufangen. Unser Tierarzt klärte uns durchaus auf. Dennoch fielen mir hinterher immer wieder Fragen ein. So begann ich damit, mich intensiver mit den Erkrankungen meiner Hündin zu befassen und mir ein umfassendes Bild dieser Erkrankungen zu machen. Dazu stöberte ich nicht nur durch diverse Hundeforen und Hundeblogs, … weiterlesen

5 Tipps wie dein alter Hund besser mit Hitze klar kommt

Sunny am See

Okay, dieser Sommer 2017 ist ziemlich durchwachsen und nass. Dennoch gab es schon ziemlich heiße und schwüle Tage und mit Sicherheit stehen uns einige davon auch noch bevor. Und während wir schwitzen, uns leichtere und kürzere Kleidung anziehen können oder uns den Tischventilator vor das Gesicht halten, tun sich unsere alten Hunde mit der Abkühlung manchmal etwas schwer. Hier zeige ich dir, was bei meiner alten Hündin an heißen Tagen … weiterlesen

Muss man einen Hund mit Arthrose einschläfern?

Hund-Arthrose-Einschläfern

Bekommt dein Hund die Diagnose Arthrose, vielleicht sogar als sekundäre Erkrankung in Verbindung mit einer Grunderkrankung, ist das für viele Hundehalter erst einmal ein Schock. Erst nach und nach, mit Recherchen und Gesprächen mit dem Tierarzt wird einem das Krankheitsbild und dessen Auswirkungen bewusster. Die gute Nachricht: dein Hund muss nicht eingeschläfert werden, weil er Arthrose hat. Er kann auch mit dieser Erkrankung ziemlich alt werden. Arthrose ist keine tödliche Krankheit! … weiterlesen

Urlaub mit einem Arthrose-Hund – Tipps & Checkliste

Hund-mit-Arthrose-fährt-in-den-Urlaub

Weil dein Hund an Arthrose leidet, heißt das nun nicht, dass ihr gemeinsam den Kopf in den Sand steckt und nichts mehr miteinander unternehmt. Selbstverständlich geht das Leben für Hund und Zweibeiner trotz Arthrose weiter. Und auch dem gemeinsamen Urlaub mit dem Hund steht natürlich nichts im Weg. Auch meine Hündin kommt selbstverständlich trotz ihres hohen Alters, Arthrose und Spondylose mit uns in den Urlaub. Wir wollen doch schließlich alle … weiterlesen

10 Tipps wie dein Hund fit durch den Sommer kommt

Hund im Sommer

Der Sommer ist wohl die beliebteste Zeit des Jahres – zumindest für uns Menschen. Für viele Hunde ist der Sommer jedoch auch eine Zeit hoher körperlicher Belastung. Fürsorgliche Hundefreunde achten deswegen vor allem im Sommer darauf, dass sie besonders ihren älteren oder kranken Hunde diese Zeit durch kleine Hilfsmittel oder organisatorische Änderungen erleichtern. Dazu gehört auch, dass Spaziergänge vorzugsweise am Morgen oder am Abend stattfinden. Denn dann ist es kühler … weiterlesen

Alter Hund im Urlaub unfreiwillig entlaufen – wie meine Hündin eben mal weg war

Sunny am Strand

Kurzurlaub an der Ostsee. Es war ein richtig schöner Sommertag auf der Insel Usedom. Wir waren mit den Hunden in der Ostsee schwimmen. Entspannten in der Sonne und kehrten bei einem wunderschönen Sonnenuntergang in unser Ferienhaus zurück. Unsere Bleibe lag in einem umzäunten Campingpark mit mehreren Holzhäusern und Flächen für Zelte und Wohnwagen. Jedoch waren die Häuser und die dazugehörigen Gärten nicht umzäunt. Nach dem Abendbrot blieben die Hunde noch … weiterlesen

Hunden helfen – Mit Herz, Swiss Ranch und Pfötchenasyl!

Swiss-Ranch

Jordán ist ein Mischlings-Rüde. Geboren wahrscheinlich im Jahr 2005. Im April 2014 wurde er auf der Swiss Ranch aufgenommen. Jordán ist groß und etwas struppig und schaut etwas traurig in die Welt. Als er bereits in das Tierheim kam wurde er „Niemandshund“ genannt. Und so ist es bis heute geblieben, denn Jordán wartet immer noch auf ein liebevolles Zuhause – jemanden, der ihn gern bei sich haben möchte. So oder so ähnlich geht … weiterlesen