Hundepool & Hundeplanschbecken – Spielspaß und Abkühlung für deinen Hund

Hundepool und Hundeplanschbecken

Ein sonniger und warmer Sommer ist toll. Wird es aber zu warm, kannst du deinem Hund mit einem Hundepool Abkühlung und Spielspaß in einem bereiten. Klar, es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinem Hund bei Hitze helfen kannst. Da wäre zum Beispiel das berühmte selbstgemachte Hundeeis, das meine Hunde besonders lieben. Die Kühlmatte für Hunde, damit dein Vierbeiner ruhiger und entspannter schläft. Das Hundekühlhalsband hilft bei den Sommer-Gassirunden. Doch besonders … weiterlesen

Alternative Zeckenmittel für Hunde mit Lebererkrankungen

Alternative zeckenmittel für Hunde mit Lebertumor

Seit ich davon weiß, dass meine Hündin unter anderem einen Lebertumor in sich trägt und damit in die Kategorie „Leberinsuffizienz“ fällt, muss und möchte ich natürlich darauf achten, was sie zu sich nimmt. Von Leberinsuffizienz spricht man ganz allgemein, wenn die Leber in ihrer Funktion gestört ist. Und das ist sie mit einem wachsenden Tumor definitiv. Also muss ich darauf achten, welche Leckerlis, welches Futter und welche sonstigen Nahrungsergänzungen meine … weiterlesen

Wanderurlaub mit Arthrose-Hund – kann man das machen?

Sunny-im-Wanderurlaub

Für uns hieß es vor ein paar Wochen wieder: ab in den Urlaub. Selbstverständlich gemeinsam mit unseren Hunden. Unser Ziel: Tirol in Österreich. Nicht nur ein Paradies zum Skifahren, sondern auch im Frühling und Sommer ein Traum für jeden, der Natur, Wandern und Bergsport mag. Doch wie macht man das Ganze mit einem Hund, der unter Arthrose leidet? Ist ein Wanderurlaub mit einem Arthrose-Hund überhaupt möglich? Kann man das überhaupt … weiterlesen

Das orthopädische Hundebett – besser Liegen und Aufstehen für alte und kranke Hunde

Orthopädisches Hundebett

Nachdem meine Hündin neben der Spondylose auch noch die Diagnose Arthrose bekam, begann ich damit, mich sehr intensiv damit zu beschäftigen, wie ich ihren Alltag verbessern konnte. Ein Bestandteil dessen war, ihr ein orthopädisches Hundebett zu kaufen. Warum auch deinem Hund so ein Hundebett helfen kann, wie orthopädische Hundebetten aufgebaut sind und helfen und welche speziellen Betten ich dir empfehlen kann, erfährst du hier. Das orthopädische Hundebett im Detail Die Anzahl … weiterlesen

Hat kaltes und nasses Wetter Einfluss auf die Arthrose meines Hundes?

Hund mit Arthrose im Regen sitzt in einer Pfütze

Das was sich gerade da draußen abspielt, ist das typische Aprilwetter. Mal sonnig und warm und einen Tag später wieder kalt, windig oder auch richtig nass. Diese Wetterumschwünge und plötzlichen Regengüsse sind nicht unbedingt schön. Und im Herbst ist es oft sehr ähnlich. Kalt, nass, nass-kalt. Ich habe bei meiner Hündin schon oft vermutet, dass solche Wetterlagen Einfluß auf ihr Wohlbefinden in Sachen Arthrose haben. Sie schien mir dann oft … weiterlesen

Kühlmatte für Hunde – so hilfst du deinem (alten) Hund bei Sommerhitze

Kühlmatte Hund

Ein kühles Plätzchen an warmen oder heißen Tagen ist für viele Hunde nicht nur ein schöner Ort, um zu entspannen, sondern für einige Hunde auch unbedingt notwendig. Dies trifft insbesondere auf Hunde zu, die schon etwas älter sind. Hunde, die ein dichtes und dickes und dichtes Fell tragen oder Hunde, die aufgrund von Erkrankungen den Temperaturausgleich nur schlecht selbst bewältigen können. Ich habe die Erfahrung bei meinen beiden Vierbeinern gemacht. … weiterlesen

Welpen barfen – natürliches Hundefutter für die Kleinsten

Welpen barfen

Einen Welpen zu barfen ist eine verantwortungsvolle, aber machbare Aufgabe. Ich habe meinen 6 Jahre alten Rüden selbst bereits ab der 11. Woche gebarft. Eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe, wenn ich mir heute ansehe, was für ein stattlicher und gesunder, ausgeglichener, junger Hund aus ihm geworden ist. Worauf mal beim Barfen von Welpen achten sollte und muss, zeige ich dir hier. Wenn du noch keinen Hund mit … weiterlesen

Was ist Barfen? Von Fakten, Emotionen und Mythen

Was ist Barf

Barfen ist für mich in erster Linie eine natürliche und gesunde Hundeernährung, die ich aus unterschiedlichen Gründen gewählt habe und seither vertrete. Hier zeige ich dir wie der Begriff „BARF“ überhaupt entstand. Und ich erkläre, was man mit „Barfen“ heute vor allem meint. Außerdem findest du weiter unten einen Überblick über den Einstieg in das Barfen. Was ist Barfen eigentlich und woher kommt dieser Begriff? Der Begriff BARF wurde zwar … weiterlesen

3 Gründe, warum alte Hunde perfekte Bürohunde sind

Alte Hunde als Bürohund

Ich bin seit 7 Jahren selbständig und arbeite seither von Zuhause im Home Office. Meine Hunde finden das klasse. Vor allem Sunny, die seit Jahren super gern neben meinem Schreibtisch liegt und den leisen Anschlägen meiner Tastatur lauscht, während ich mich von ihrem Schnarchen motivieren lassen darf. Aber ich mag die Anwesenheit meiner Hündin sehr, wenn ich arbeite. Und da ich den direkten Vergleich mit meinem jüngeren Rüden habe, meine … weiterlesen

Plötzliche Leber- und Nierenprobleme beim Hund – was kann ich für meinen Hund tun?

Hund kuschelt auf dem Sofa

Das letzte Jahr ging für uns ziemlich betrübend zuende. Sunny und ich feierten noch unser 7-jähriges Miteinander und Mitte Dezember stellte ich fest, dass es meiner alten Hündin irgendwie so gar nicht gut ging. Sie konnte nachts immer öfter nicht einhalten und urinierte ins Bad. Tagsüber war sie lethargisch, schlief viel, trank relativ viel, aß wenig und machte ansonsten eher einen unglücklichen Eindruck.Von ihrer üblichen Lebensfreude, die sie noch im … weiterlesen