Ob es das Bad in der Schlammpfütze, das letzte Buddelabenteuer oder einfach nur der Spaziergang bei Regen ist. Der erfahrene Hundehalter weiß: muss der Hund danach ins Auto, steht schon bald die nächste Reinigung an. Wenn man keine Lust hat, sein Auto immer wieder von Neuem zu putzen und den Innenraum ein wenig zu schonen, empfiehlt sich der Einsatz eines Kofferraumschutz für Hunde. Welche unterschiedlichen Modelle es gibt, welche Erfahrungen ich gemacht habe und worauf du achten solltest, zeige ich dir hier.
Kofferraumschutz für Hunde, Schutzmatte & Schondecke – wo ist hier eigentlich der Unterschied?
Als ich mich auf die Suche machte, um eine geeignete „Schondecke“ für den Kofferraum meines Autos zu finden, war ich völlig planlos.
Fakt war, ich wollte nicht, dass meine beiden Hunde den Kofferraum meines Autos in Windeseile mit Hundehaaren, Sabber und Schmutz panierten. (Übrigens zeige ich dir hier meine Tricks, wie du Hundehaare super einfach aus dem Auto entfernst.)
Also suchte und suchte ich im Netz. Mal nach Kofferaumschutzmatten. Dann nach Kofferraumschutzdecken. Oder auch nach Kofferraumschutzwannen. Je nach Hersteller und Shop wird da immer mal wieder etwas anderes unter diesen Begriffen verstanden.
Was ich suchte war jedoch eine Schondecke, die folgenden Bedingungen entsprach:
- sie sollte wasserundurchlässig sein
- sie solte exakt zu den Maßen meines Autos passen
- man sollte sie einfach befestigen können
- sie sollte so auch dauerhaft halten
- sie sollte dennoch bequem für meine Hunde sein
- und generell nicht so schnell durch Krallen o.ä. kaputt gehen
Unter einer Kofferraumschutzmatte versteht man im Gegensatz zu einem hohen Kofferraumschutz eine einfache Einlage für den Bodenbereich des Kofferraums. Diesen nutzt man für Hunde oder Transportgut wie Laub, Baumaterialien etc., die den Kofferraum verschmutzen können.
Wenn du dir eine Kofferraumschutzmatte für deinen Hund zulegst, empfehle ich dir eine spezielle Matte für Hunde, da nicht alle anderen Matten rutschfest und wasserundurchlässig sind.
Die Kofferraum Schutzdecken für Hunde werden häufig auch einfach „Schondecke“ genannt. Möchtest du dir eine solche Schutzdecke für das Auto kaufen, sollte man sich vorher gut überlegen, ob eine Schutzdecke für das Bedecken des Kofferraumbodens genügt. Meist ist das nämlich nicht der Fall, weil der Schmutz an den Seiten hängen bleibt bzw. „durchrieselt“.
Oder vielleicht doch ein Kofferraumschutz für Hunde mit hohen Seitenteile besser wäre, da damit auch die Seitenbereiche des Kofferraums und die Rückseite der Rückbank vor Schmutz und Nässe geschützt werden.
Da ich bereits selbst mit unseren Hunden schon einige Erfahrungen mit verschiedenen Kofferraum-Schutzdecken sammeln konnte, empfehle ich dir eher Produkte, die einen qualitativ hohen oder höherwertigen Eindruck machen.
Leider ist es auch bei uns schon sehr oft vorgekommen, dass ein „tolles Schnäppchen“ nicht einmal zwei Wochen hielt und wir danach schon die nächste Decke kaufen mussten. Qualität und ein etwas höherer Preis machen sich hier in der Regel in jedem Fall bemerkbar.
Andererseits muss man aber auch sagen: wenn der Kofferraumschutz für Hunde sehr häufig und sehr stark belastet und genutzt wird, kann man auch einfach nicht erwarten, dass dieser 10 Jahre hält.
Was muss ein guter Kofferraumschutz für Hunde können?
- der Kofferraumschutz sollte befestigt werden können, sodass er nicht verrutscht
- er sollte wasserundurchlässig sein, damit die Feuchtigkeit nicht vom Kofferraumteppich aufgesogen werden kann
- der Kofferraumschutz für Hunde sollte rutschfest sein, sodass dein Vierbeiner genügend Halt hat
- die Decke oder Matte sollte im besten Fall auch die Seiten des Kofferraums vor Schmutz schützen
- der Kofferraumschutz sollte einen ausklappbaren Stoßstangenschutz besitzen (um u.a. vor Kratzern zu schützen)
Das solltest du beim Kauf eines Kofferaumschutz für Hunde beachten
Daraus ergibt sich natürlich, dass bei der Auswahl eines passenden und vor allem verlässlichen Kofferraumschutz für Hunde ein paar Dinge beachtet werden müssen. Das beginnt dabei, den Kofferraum richtig auszumessen – nicht nur „Pi mal Daumen“.
Hier eine kleine Checkliste, was bei einem guten Kofferraumschutz zu beachten ist:
- Die Größe des Kofferraums des Autos ausmessen (Breite, Tiefe und ggf. auch die Höhe bis zu den Fenstern)
- Bei der engeren Auswahl der Produkte nochmal auf die Maßangaben achten und mit denen des eigenen Autos abgleichen (sollte nicht zu knapp sein)
- Achte darauf, ob der Hersteller Angaben zu geeigneten Automarken macht
- Einschätzen, ob eine eher dünner Kofferraum Schutzdecke genügt oder ob es für deinen Hund besser wäre, eine dickere / gepolsterte Kofferraum Schutzdecke zu verwenden (beispielsweise wenn sich harte Ecken, Kanten oder Erhöhungen im Kofferraum befinden, ist eine Polsterung von Vorteil. Ebenso im Winter.)
- Achte darauf wie die Kofferraum Schutzdecke befestigt werden soll (Mit Bändern, Klebungen etc. und ob dies in deinem Auto infrage kommt)
- Achte darauf, ob die Kofferraum Schutzdecke einen ausklappbaren Stoßstangenschutz besitzt oder besitzen soll (dies ist nicht bei allen Produkten der Fall)
Der hohe Kofferraumschutz für Hunde – für mich die optimale Lösung
Nach einigen Fehlkäufen bin ich fest davon überzeugt, dass ein Kofferraumschutz für Hunde mit hohen Seitenteilen für den Schutz von Kofferraumseiten und der Rückseite der Rückbank einfach die beste Variante für Hund und Halter ist.
Besonders bei Hunden, die sich sehr häufig und stark schmutzig machen und anschließend mit dem Auto mitfahren. Damit schützt du nicht nur den Kofferraumboden, sondern auch die Seitenteile, sowie die Rückseite der Rückbank deines Autos.
Die nachfolgenden Kofferraumschutzdecken für Hunde sind allesamt Schondecken mit hohen Seitenteilen. Sie haben unterschiedliche Maße, werden aber ebenfalls von anderen Kunden gut bis sehr gut bewertet. Ich habe mich aufgrund der Maße für die Car Safe Deluxe Matte von Karlie* entschieden.
Mit dieser bin ich eigentlich ganz zufrieden, da man sie sehr gut und fest an der Rückbank befestigen kann und sie den Schmutz super von den Kofferraumpolstern fernhält. Einzig die Klettverschlüsse der Seitenteile könnten für die Bedürfnise meiner Hunde etwas fester sein.
Beliebte Kofferraumschutzmatten für Hunde
- 𝗘𝗙𝗙𝗘𝗞𝗧𝗜𝗩𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 - Die wasserabweisende Autoschondecke schützt Kofferraum & Stoßstange wirksam vor Schmutz, Kratzern und Tierhaaren
- 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗣𝗔𝗦𝗦𝗙𝗢𝗥𝗠 - Geeignet für alle gängigen Automodelle - für Plastikinnenräume liefern wir das Klettverschluss-Gegenstück direkt mit!
- 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥 𝗘𝗜𝗡- 𝗨𝗡𝗗 𝗔𝗨𝗦𝗕𝗔𝗨 - In weniger als einer Minute ist die rutschfeste Autodecke mit zwei Kopfstützenverschlüsse und vier Klettverschlüssen eingebaut
- 【 Schützen Sie Ihr Auto 】Die wasserabweisende Autoschondecke schützt Kofferraum & Stoßstange wirksam vor Schmutz, Kratzern und Tierhaaren.Ihre Reise wird mit der besten hunde kofferraummatte noch wunderbarer.
- 【 Universelle Größe Kofferraumdecke Hund 】 Mit idealer Größe (72,8 x 40,6 Zoll plus 30,3 x 13,4 Zoll Seitenklappen) ist der Kofferraumschutz Hund geeignet für Full-Size-/Mid-Size-/Kompakt-SUV, Kompakt-Crossover, Minivan, Limousine. Geeignet für alle gängigen Automodelle - für Plastikinnenräume liefern wir das Klettverschluss-Gegenstück direkt mit!
- 【 Einfach zu installieren und zu entfernen in 3 Schritten 】Die Kofferraum Schutzmatte lässt sich super einfach in 3 Schritten installieren.①Klicken Sie auf die beiden verstellbaren Schnallen,②Befestigen Sie die Klettverschlüsse am Auto, ③Setzen Sie die Klettverschlüsse zusammen. Diese Kofferraumabdeckung lässt sich schnell montieren und entfernen.
- SCHÜTZT IHR AUTO EFFEKTIV - Wasserdicht, reißfest & extrem robust. Inklusive Seiten- und Ladekantenschutz. Die Autoschondecke schützt nicht nur Ihren Kofferraum vor Nässe, Kratzern, Tierhaaren & Schmutz, sondern auch die Stoßstange beim Beladen oder Einsteigen.
- SCHNELLER EIN- UND ABBAU – Die Kofferraumschutzdecke kann in unter einer Minute sicher ein- und ausgebaut werden. Zwei Klickverschlüsse an den Kopfstützen sowie sechs Klettverschlüsse für die Seitenteile – inkl. vier Saugnäpfe bei Bedarf!
- BESONDERS PFLEGELEICHT - Schnell und kinderleicht reinigen. Ein feuchter Lappen reicht bereits aus, um Schmutz, Tierhaare und andere Verunreinigungen auf der Hundeschondecke restlos zu entfernen. Blitzschnelle Trocknung dank 600D Oxford Material!
- 🚘【Effektiver Kofferraumschutz】JOEJOY Kofferraumschutz Hund besteht aus 600D Oxford Tuch, wasserdichter PVC-Beschichtung, 100g weicher Baumwolle, 210D weichem Oxford-Tuch und rutschfester PVC-Unterseite. Die rutschfeste und reißfeste Kofferraumdecke kann vor Staub, Hundehaare, Nässe, Kratzern und Schmutz effektiv schützen. Dicke und solide Polsterung aus PP-Baumwolle bietet Ihrem Haustier mehr Komfort!
- 🐾【Stoßstangen- und Seitenschutz】Diese SUV-Frachtauskleidung ist lang genug, um die Stoßstange abzudecken, und verhindert Kratzer, wenn Ihr Haustier in das Auto ein- und aussteigt. Schützt den Stoßfänger vor Kratzern und bietet vollen Schutz für den Laderaum. Seitenklappen schützen die Seite des Autos vor Hundekrallen; Schlitzdesign zum einfachen Nivellieren der Abdeckung. Unsere Kofferraumschutzdecke bietet Ihnen einen sorgenfreien Rund-Um-Schutz.
- 🐕【Anti-Rutsch & Sicher】 Schnallenverstellbare Schultergurte befestigen die Polsterung am Vorder- oder Rücksitz für zusätzliche Sicherheit und Stabilität. Auf jeder Seite der Autowand befinden sich 5 Klettaufkleber, und sichern Sie die Seiten des Deckels mit einem breiten, robusten Reißverschluss, die ein Verrutschen wirksam verhindern können. Die rutschfeste Gummiunterlage hält es an Ort und Stelle, anstatt hierher zu rutschen Dort. Ideal für Reisen mit Hunden und Haustieren.
- SCHÜTZT IHR AUTO EFFEKTIV - Wasserdicht, reißfest & extrem robust. Inklusive Seiten- und Ladekantenschutz. Die Autoschondecke schützt nicht nur Ihren Kofferraum vor Nässe, Kratzern, Tierhaaren & Schmutz, sondern auch die Stoßstange beim Beladen oder Einsteigen
- SCHNELLER EIN- UND ABBAU – Die Kofferraumschutzdecke kann in unter einer Minute sicher ein- und ausgebaut werden. Zwei Klickverschlüsse an den Kopfstützen sowie sechs Klettverschlüsse für die Seitenteile – inkl. vier Saugnäpfe bei Bedarf!
- BESONDERS PFLEGELEICHT - Schnell und kinderleicht reinigen. Ein feuchter Lappen reicht bereits aus, um Schmutz, Tierhaare und andere Verunreinigungen auf der Hundeschondecke restlos zu entfernen. Blitzschnelle Trocknung dank 600D Oxford Material!
Wie befestigt man einen hohen Kofferraumschutz für Hunde im Auto?
Kofferraumschutzmatten oder -planen, die über erhöhte Seitenteile zum Schutz der Seiten im Innenraum des Autos verfügen, müssen natürlich irgendwie befestigt werden.
Dazu müssen manche Modelle an den Seiten geklebt werden, andere befestigt man über eine Kombination aus Klebung und Klettverschluss und wiederum andere werden mit Stricken befestigt.
Wir haben die persönliche (und subjektive) Erfahrung gemacht, dass ein Kofferraumschutz für Hunde, der lediglich an den Kunststoffteilen angeklebt wird, sehr einfach zu entfernen ist, ohne Rückstände im Auto zu hinterlassen.
Auf der anderen Seite hält ein auf diese Weise befestigter Kofferraumschutz jedoch leider nicht langfristig die „Belastung“ von zwei Hunden aus. Sobald die Hunde sich mehrmals gegen die Seitenteile gelehnt haben und damit Zug auf die Klebung ausgeführt haben, löste sich diese allmählich.
Unsere Empfehlung ist daher für höhere Belastungen (bspw. durch mehrere Hunde), lieber einen hohen Kofferraumschutz zu verwenden, der mit Schnüren und im besten Fall zusätzlichen Klebungen bzw. Klettverschluss ausgestattet ist und befestigt werden kann.
Diese Eigenschaften bringt zum Beispiel der Kofferaumschutz Cover All Deluxe* von Kleinmetall mit. Dieser wird mit Schnüren, Klebungen UND zusätzlichen Metallknöpfen befestigt und bietet damit echt guten Halt.
Kofferraumschutz für Hunde – warum eigentlich?
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – mit dem Hund geht es im Grunde bei Wind und Wetter nach draußen – nicht selten auch bei Regen, Wind und Schnee. Und wer mit seinem Vierbeiner nicht nur die asphaltierten Wege nimmt, weiß, dass „Bellos Fell“ dann schon nach wenigen Minuten ziemlich verdreckt und nass sein kann. Pfützen, Teiche, nasse Wiesen, Buddelabenteuer, Waldexpeditionen – all das sind tolle Dinge für einen Hund. Doch was ist, wenn der Hund danach wieder im Auto mitfahren muss?
Wie kann und muss ich meinen Hund im Auto mitführen?
Nach der Straßenverkehrsordnung §23 gelten Tiere (und damit auch Hunde) als „Ladung“ und müssen vorschriftsgemäß während der Autofahrt gesichert werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Auf der einen Seite kann man für die Rückbank, den Fußraum oder den Kofferraum eine Hundetransportbox verwenden, die den Hund und andere mitfahrende Personen während der Fahrt schützt.
Eine weitere Option ist, den Hund bspw. auf dem Rücksitz mit einem speziellen Hunde Sicherheitsgurt* zu sichern. Dazu legt man dem Hund am besten ein breites Hundegeschirr um und befestigt dieses mit dem passenden Sicherheitsgurt am Anschnallsystem.
Eine weitere und sehr häufig genutzte Variante ist das mitführen des Hundes im Kofferraum bei gleichzeitiger Nutzung eines Hundeschutzgitters* für das Auto. Solche Gitter begrenzen den Raum von Kofferraum zu Vorderraum des Auto und bieten insofern Sicherheit, als dass der Hund bei einer starken Bremsung oder einem Unfall nicht in den Vorderraum fliegen kann.
Soweit, so gut. Eines der Probleme, das sich damit für viele Hundehalter ergibt ist, dass der Kofferraum je nach Jahreszeit, Aktivität und Fellbeschaffenheit sehr schnell ziemlich dreckig und haarig aussieht. Klar, denn der Hund setzt oder legt sich mit all seiner Pracht inkl. Schlamm und Schmutz am Bauch und an den Pfoten in den Kofferraum und natürlich bleiben da immer einige Flecken, Fell oder Schmutz zurück.
Nun kann man natürlich eine normale Decke in den Kofferraum legen, doch wie viele Hundefreunde wissen, reicht das oft nicht. Normale, unbefestigte Decken verrutschen, sind meist wasserdurchlässig und die Seiten des Kofferraums werden trotzdem schmutzig.
Also muss eine andere Lösung her, sofern der Kofferraum auch in den nächsten Jahren noch als Kofferraum erkennbar sein sollte :-). Diese Lösung nennt sich „Kofferraumschutz“ und ist – wie ich dir gezeigt habe – in vielen verschiedenen Qualitätsstufen und Varianten erhältlich.
Kofferraumschutz für Nicht-Hundehalter
Auch für Nicht-Hundehalter kann ein Kofferraumschutz für bestimmte Aktivitäten und Erledigungen von Vorteil sein. Man denke beispielsweise an die Pflanzzeit im Frühling oder das Sammeln von Laub im Herbst. Nicht alle Grünabfälle kann man im eigenen Garten kompostieren und so müssen Laub, Äste und andere Grünabfälle zu einer entsprechenden Entsorgungsstelle gebracht werden – in der Regel im Auto.
Damit das Auto danach nicht total verdreckt ist und man zusätzlichen Aufwand mit der Reinigung des Autos hat, empfiehlt es sich, auch für diese Erledigungen einen Kofferraumschutz zu verwenden. Geeignet sind aber auch Paßformmatten. Diese sind genau an die Größe des Kofferraums angepasst und lassen sich blitzschnell einlegen. Bedacht werden sollte dabei jedoch: mit einer Paßformmatte sind weder die Seiten, noch die Rücksitze vor eventuellen Verschmutzungen geschützt.
Wer häufig Abfälle oder dreckige Dinge mit dem Auto entsorgen muss, für den kommt auch eine sogenannte Kunststoffwanne oder „Schweißwanne“ infrage, wie sie beispielsweise von Jägern oder Fleischern auch oft genutzt wird. Diese Wannen sind jedoch nicht immer einfach in das Auto einzusetzen und bedürfen einem erhöhten Kraftaufwand. Dies ist zumindest keine Alternative, wenn Sie die Wanne öfter ein- und ausbauen wollen.
*Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 um 12:36 Uhr / Partnerlinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API, Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten